==============================================================================
Programm: MakeZCMail
Version : V2.3
Datum : 11.08.97
Funktion: Erstellt aus Ascii-Files oder Binär-Files 100% ZConnect-konforme
Puffer zum Posten an EMail Adressen oder Bretter
==============================================================================
Aufruf
======
MakeZCMail> MakeZCMail ?
ABS=ABSENDER/K,EMP=EMPFAENGER/K,DO=DOMAIN/K,PU=PUFFER/K,QU=QUELLDATEI/K,
BET=BETREFF/K,RN=REALNAME/K,ZU=ZUSAMMENFASSUNG/K,DI=DISKUIN/K,AA=ANTWORTAN/K,
O=ORG/K,TEL=TELEFON/K,PO=POST/K,BIN=BINAER/S,EB=EMPFANGSB/S,PR=PRIO/N,
P=POINT/K,KOM=KOMMENTAR/K,NR=NOROT/S,I=ISO/S,KON=KONFIG/K,EF=EMPFILE/K,
KF=KOPFILE/K,FNU=FORCENOTUSE/S,Q=QUIET/S,MAP=MAPUMLAUTE/S
Usage: MakeZCMail
ABS = ABSENDER = <Absender> | EMP = EMPFAENGER = <Empfaenger>
DO = DOMAIN = <Domain> | PU = PUFFER = <Puffername>
QU = QUELLDATEI = <Quelldatei> | BET = BETREFF = <Betreff>
RN = REALNAME = <Realname> | ZU = ZUSAMMENFASSUNG = <Zusammenfassung>
DI = DISKUIN = <Diskussion-In> | AA = ANTWORTAN = <Antwort-An>
O = ORG = <Organisation> | TEL = TELEFON = <Telefonnr>
PO = POST = <Postanschrift> | BIN = BINAER = <Binaer>
EB = EMPFANGSB = <Empfangsbest.> | PR = PRIO = <Prioritaet>
P = POINT = <Pointname> | KOM = KOMMENTAR = <Kommentar>
NR = NOROT = <Leerer ROT:> | I = ISO = <CHARSET: ISO1>
KON = KONFIG = <Konfigfile> | EF = EMPFILE = <Empfaengerfile>
KF = KOPFILE = <Kopiefile> | FNU = FORCENOTUSE = <StdKfg n. nutzen>
S = QUEIT = <Kein StdIO> | MAP = MAPUMLAUTE = <Umlaute Konv.>
Absender = Absender der Mail, z.B. SYSOP
Empfaenger = Empfaenger der Mail, z.B. /!RECENT
Domain = Boxname UND Domain der Mailbox, z.B. dame.de
Puffer = Names des Puffer, also der Zieldatei
Quelldatei = Name des File das umgewandelt werden soll
Betreff = Betreff der Mail
Realname = Der Realname des Absenders
Zusammenfassung = Kurzkommentar der Nachricht
DiskuIn = Diskussion-In setzen
AnwortAn = Antwort-An setzen
Org = Organisation z.B. CoSysop der Notre Dame
Telefon = Telefonnummer(n)
Post = Postanschrift
Kommentar = File, das als Kommentar benutzt werden soll
Bin = Angeben, wenn Mail eine Binaernachricht ist
Eb = Angeben, wenn Empfangsbestaetigung erwuenscht
Prio = Prioritaet. Erlaubt sind 10 (Direkt) oder 20 (Eil)
Point = Pointname, wird mit in die MID geschrieben
NoRot = Bewirkt, dass ein leerer ROT: geschrieben wird
Iso = Schreibt die Headerzeile CHARSET: ISO1
Konfig = Pfad und Name der Konfigdatei
Empfaengerfile = Pfad und Name eines Files mit Empfaengern
Kopiefile = Pfad und Name eines Files mit Kopieempfaenger
ForceNotUse = Exeption, Optionale Konfigfiles nicht nutzen
Quiet = StdIO wird unterdrueckt.
MapUmlaute = Umlaute expandieren (Ä -> Ae usw.)
:
|